BAND
NAVIGATION
SOCIAL MEDIA
ADRESSE
Drachenreyter
Thomas Greif
Kirchstraße 4
59174 Kamen
KONTAKT & BOOKING
drachenreyter@gmx.de
Tel. 02307 / 28 14 90
NEWS
BILDER
VIDEO
Anno 2013 begab es sich in einer Taverne in der Stadt Kamen, dass sich ein paar tapferer Recken zu einem Humpen Bier einfanden. Nach zwei
drei Tropfen des goldenen Hopfensaftes erklangen bald die ersten Töne eines Marktsackes. Dies war die Geburtsstunde der Drachenreyter, die
sich fortan dem Mittelalter-Rock verschrieben hatten.
Auf ihrer langen Reise, der Suche nach eingängigen Melodien und Geschichten über Liebe, Freude oder die Widrigkeiten des Lebens, trafen sie
manch weiteren Drachenreyter, der sich ihnen anschloss.
Mit Trommeln, Gitarren, Drehleier, Dudelsack und Schalmei ziehen sie nun durchs Land und von Markt zu Markt, um das Volk mit ihren Klängen
zu begeistern. Wer die tapferen Recken bereits einmal live bewundern durfte, weiß, dass sie auch gerne mal mit dem Feuer spielen, um ihr
Publikum in Staunen zu versetzen.
Morax aus den Eisenbergen
Instrument: Gesang, Dudelsack, diverse Flöten
Die Eisenberge ließ Morax schon vor Jahren hinter sich, um von da an als einer
der ersten Drachenreyter durch die Lande zu ziehen. Dabei haucht er dem
Dudelsack und diversen Flöten Leben ein und sorgt bei den Drachenreytern für
mitreißende Melodien. Seit 2016 bildet Morax den Mittelpunkt der Band und
übernimmt ebenfalls die Rolle als Frontmann.
Fagur der Stürmische
Instrument: Dudelsack, Schalmei, Drehleier, Backings
Neben Morax und Adur ist Fagur der Stürmische eines der Gründungsmitglieder
der Drachenreyter.
Mit viel Leidenschaft für die Musik setzt sich der Multiinstrumentalist für die
Drachenreyter ein.
Der energiegeladene Fagur bringt viel Schwung in den Drachenhort und prägt
den Stil und die Show der Band durch seine Kreativität.
Sir Hamsthor von Trötenstein
Instrument: Dudelsack
Anno 2017 fand sich das jüngste Mitglied im Drachenhort ein. Der einzige adelige
Reyter überzeugte durch sein kreatives und mächtiges Spiel auf dem Marktsack
und sorgt für viel Freude und Spaß im Hort und auf der Bühne.
Adur der Finstere
Instrument: Gitarre
Adur ist einer der Gesellen, die in jener berühmt berüchtigten Taverne die
Drachenreyter gründeten und hauptsächlich am Schreiben der Weisen beteiligt
war. Oft ist er viele Stunden im finsteren Kämmerlein versteckt und arbeitet an
neuen Ideen. Wenn Adur in die Saiten greift, ist er eins mit seiner Gitarre und
verleiht den Songs den passenden Schwung mit seinen Gitarrenriffs.
Abaris aus der Tiefe
Instrument: Bass, Backings
Nach langer Wanderschaft durch ferne Landen und Regionen wurde anno 2016
Abaris auf die Drachenreyter aufmerksam und schloss sich ihnen an. Aus den
tiefsten Gefilden stammen seine Töne und lassen jeden Song erst richtig grooven.
Seine langjährige Erfahrung als Bassist ist nicht nur hörbar, sondern auch
spürbar.
Hargen von Hauenstein
Instrument: Schlagzeug
Ob in Diskussionen oder in der Musik, mit seinen Argumentationsverstärkern
verschafft sich Hargen in allen Situationen Gehör. So überzeugte er anno 2016
die Drachenreyter ihn im Hort aufzunehmen. Seitdem sorgt er dort für mächtig
groovenden Lärm. Durch seine Weisheit gelingt es ihm immer wieder die jungen
Mitstreiter zum Nachdenken anzuregen und den richtigen Kurs mit der richtigen
Geschwindigkeit beizubehalten.